Blattsalat-Salat
Veröffentlicht am 04.07.2025
Hier mal ein kleines Rezept für einen einfachen Blattsalat- Salat. :-)
Im Frühjahr vor dem Sommer geht bei mir ja immer die Salat-Ernte los. Da mache ich dann hin und wieder einen Salat damit oder vewende die Salat-Blätter bei anderen Rezepten. Also dachte ich mir, ich könnte ja auch mal ein Rezept hier auf meiner Homepage bringen. Joa, dann mal los. :-)
Die Zutaten:
- einige Blattsalat-Blätter am besten eine große Schüssel voll
- ein großes Brennessel-Blatt
- ein paar Zuckererbsen-Schoten
- ein paar Scheiben Gewürz-Gurken
Zu den Gurken:
Ich habe hier meine eigenen Einlege-Gurken genommen, die ich noch von letzten Jahr übrig hatte. Ich schneide die Gurken ja immer in Scheiben und lege Sie dann in die Essig-Gewürz-Flüssigkeit ein. Wenn Sie also gekaufte Einlege-Gurken haben, dann können Sie ja 2 oder 3 Cornichons nehmen und diese klein schneiden.
Für das Joghurt-Dressing
100 g Sojajoghurt
1 TL
Feige-Senf-Aufstrich von Byodo (Alternativ: einfach nur Senf oder einen andere passenden Aufstrich)
1 Prise Kräuter-Salz
etwas Pfeffer
10 g Kokosmehl
1/2 EL Apfel-Essig
Zubereitung:
Die Salat-Blätter gut abwaschen und dann abschütteln, oder in eine große Lage (bleichfreien) Küchentuch einpacken und etwas zusammendrücken, damit das Wasser aufgesaugt wird. Dann die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen und in einer Schüssel geben.

Das Brennessel-Blatt muss natürlich erst einmal entschärft werden. Dazu diese auf ein Küchentuch legen und ein anderes Tuch oben drauf. Dann mit dem Nudelholz oder - wie ich es oft mache - mit einem Glas kräftig drüber rollen. Dadurch werden die Brennhaare gequetscht und unschädlich gemacht. DAnn das Blatt ebenfalls abwaschen. Nun dieses zusammenrollen und in feine Stückchen schneiden und zu den Salat geben.
Die Zuckerschoten und die Gewürzgurken-Scheiben ebenfalls hinzufügen.
Für das Dressing: Einfach die Zutaten miteinander gut verrühren. Wie gesagt, wenn Sie diesen Feige-Senf-Aufstrich nicht haben, können Sie einfach nur normalen Senft nehmen oder - nach belieben - einen andere geschmacklich passenden Aufstrich (z.B. "Sendi" von Zwerdenwiese) verwenden. Anschließend geben Sie das Dressing zu den Zutaten in der Schüssel und nehmen un ein Salabesteck und rühren alles gut durch, bis das Dressing sich gut an die Blätter und die anderen Zutaten gehaftet hat.
Ja, denn. Lassen Sie es sich gut schmecken. Das Dressing ist wirklich sehr lecker und passt sehr gut zu den Salat. :-)
Gutes Gelingen und guten Hunger!
Herzlichst,
Sascha Markantelli
Hinweis zur Kommentarfunktion: Es muss auch eine E-Mail-Adresse angegeben werden, damit der Kommentar abgeschickt wird. Dabei muss die E-Mail nicht unbedingt "echt" sein..solange das Format mit den AT-Zeichen stimmt...