Rezepte
Willkommen in dieser leckeren Kategorie! Hier in dieser Kategorie veröffentliche ich immer wieder meine eigenen Rezept-Ideen. Alle Rezepte sind
immer vegan und glutenfrei , und in den meisten Fällen auch so gestaltet, dass es entweder eher in Richtung Kohlenhydrate-Kalorien geht (was meistens der Fall ist), oder eher in gesunde Fett-Kalorien. Gleichzeitig haben die Rezepte (vor allem was Kuchen und Gebäck angeht) drastisch weniger Kalorien wie so manches Standard-Rezept, bzw. Traditionelles Rezept. Nähere Informationen dazu finden Sie in den entsprechenden Rezepten. Außerdem sind die Mengenangaben (außer Kuchen und Gebäck) immer für 1 Person gestaltet. Nicht wundern also, wenn das eine oder andere Rezept von der Menge her etwas wenig erscheint. Wenn Sie mehr haben wollen, dann erhöhen Sie einfach die Mengenangaben entsprechend. Viel Freude nun und gutes Gelinge mit diesen Rezepten!
Kuchen und Gebäck
- Saschas Backstube
In dieser Kategorie befinden sich all die Gebäck-Arten, die man aus der üblichen Bäckerei kennt - nur eben nach meiner modernen Art gebacken!
- Sahnetorte (gf, sf)
Ein Rezept für eine vegane und glutenfreie Sahnetorte. Ganz leicht und lecker, und sogar ohne Soja.
- Dominostein-Kuchen
Für die Vor-Weihnachtliche Zeit, ein leckeres Rezept für ein Kuchen nach dem Vorbild der beliebten Weihnachts-Schoko-Süßigkeit! Unbedingt ausprobieren!
- Russischer Zupfkuchen - mit Aprikose
Hier nun meine Variante des Russischen Zupfkuchens. Wie immer vegan, glutenfrei und fettarm. Lecker! :-)
- Meine Weihnachtsplätzchen!
Willkommen in der veganen Weihnachtsbäckerei! Hier erfahren Sie wie ich vegan, glutenfrei und auf einer sehr einzigartigen Fett-reduzierten Art und Weise Weihnachtsplätzchen backe. Ich behaupte das ich weitestgehend mit dieser Methode wohl alleine dastehe. Ok, bei all den Millionen von Menschen im Netz kann man das nicht sicher sagen, aber bis jetzt habe ich noch niemanden anders gefunden, der die Plätzchen so backt wie ich. Und trotzdem werden sie richtig gut und lecker! Ja, dann schauen Sie mal rein und lassen sich inspirieren. :-)
- Tutti Frutti - Kuchen
Ein schöner und leckerer Früchtekuchen. Ein klassisches High-Carb-Rezept. Es ist zwar ein wenig Kalorienreich, aber - wie gesagt - fast nur (komplexe) Kohlenhydrate. Aber der Kuchen schmeckt recht angenehm. Einfach mal ausprobieren!
- Tiramisu-Kuchen
Hier mal ein leicht schmeckender Tiramisu-Kuchen, der dazu auch noch schön aussieht. Ein tolles Rezept zu jeden feierlichen Anlass.
- Donauwelle
Hier der berühmte Kirsch-Sahne-Kuchen in einer glutenfreien und veganen Variante - passend zur Sommerzeit (Kirschen.Zeit). Sehr erfrischend und lecker! :-)
- Zwetschgenkuchen
Hier ist er nun: Der vegane und glutenfreie Zwetschgenkuchen - so wie es sich für die Herbst-Zeit gehört. :-)
- Apfelkuchen, klassisch
Hier nun endlich auch ein klassischer Apfelkuchen! Dieser darf in einer Kuchen-Rezepte-Sammlung natürlich nicht fehlen. Es ist ein klassisches Rezept, vegan, glutenfrei und sogar ohne Haushaltszucker! Stattdessen verwende ich hier Datteln und Reissirup. Trotzdem aber können Sie dieses Rezept auch mit normalen Zucker herstellen. Ein wirklich schöner Teig und ein angenehmer Geschmack! Viel Spaß damit! :-)
- Christstollen
Zu Weihnachten und Adventszeit gehört nun mal auch ein Christstollen dazu. Naja, wird so gesagt. Muss also nicht sein. :-) Aber, wenn Sie ein super schönes und leckeres Rezept für einen veganen und glutenfreien Christstollen suchen, dann schauen Sie sich dieses Rezept hier mal an. Ich habe es einmal gebacken und sofort ist mir dieser Stollen richtig gut gelungen. :-) Deswegen musste ich das Rezept hier auch verewigen. Also, schauen Sie mal und testen es mal aus!
- Eiweißbrot
Hier gibt es mal ein eigenes Rezept für ein glutenfreies und veganes Eiweißbrot. Es ist zwar ein Low-Carb-Brot, aber kein Brot mit übermäßig viel Fett oder Eiweiß. Aber das war auch nicht mein Anspruch. Dennoch aber ist der Eiweißanteil höher wie sonst so üblich. Auf jeden Fall ist es mir gelungen, auch vom Geschmack und von der Konsistenz!
- Eiweißbrot 2
So, hier nun das zweite Rezept für ein glutenfreies und veganes Eiweißbrot. Auch das ist vielleicht kein "richtiges" Low-Carb-Brot, aber Eiweiß-Anteil ist auf jeden Fall höher wie sonst so üblich. Dieses Rezept geht recht schnell, ist einfach und schmeckt sehr gut!
- Der große Kalorienvergleich - Traditionelles Rezept VS Meine Version
Liebe Leute! Hier gibt es mal eine interessante Gegendarstellung! Ich habe mir ein Traditionelles Rezept von einem Youtube-Kanal herausgesucht und dieses nach meiner Art abgeändert. Wenn Sie sich meine Back-Rezepte mal angeschaut haben, dann wissen Sie, dass ich etwas anders backe. Nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch ohne zusätzliche Fett-Zugabe. Dadurch, und durch andere Methoden, sind meine Back-Rezepte wesentlich weniger Kalorienreich. Und wie stark der Unterschied genau ist, können Sie sich anhand dieses Beispiels hier mal genau ansehen. Dazu stelle ich das Traditionelle Rezept vor und rechne die Kalorienmenge aus, und dann zeige ich Ihnen meine Version. Der Unterschied in den Kalorien wird Sie verblüffen. :-)
- Mohnkuchen
So, hier nun auch endlich ein Mohnkuchen-Rezept von mir. Auch hier habe ich mal einen Kalorien-Vergleich mit einem anderen Rezept vorgenommen - dieses Mal aber etwas einfacher und kürzer dargestellt. Der Unterschied ist auch hier sehr deutlich. :-)
- Beeren-Sahne-Kuchen
Mal wieder was anderes - was Fruchtiges und Sahniges. Dieser Kuchen Kann auch als Dessert verwendet werden. Diese Idee stammt nicht von mir, sondern ich habe dieses Rezept auf Youtube gefunden und dann auf meine Art gebacken. Joa, es ist mir gelungen. Schauen Sie mal rein. :-)
- Rhabarber-Käse-Kuchen
Für die Rhabarber-Zeit gibt es hier ein schönen Käse-Kuchen mit Rhabarber-Stücke drin. Aber wenn Sie wollen, können Sie stattdessen auch Früchte oder Beeren verwenden, oder dieses Rezept für einen einfachen Käse-Kuchen verwenden.
- Rhabarber-Rührkuchen
Hier nun eine leckeren Rührkuchen mit Rhabarber. Ein sehr gelungenes Rezept. Schauen Sie mal rein. :-)
- Rhabarber-Erdbeer-Kuchen
Und natürlich darf auch der typische Erdbeer-Rhabarber-Kuchen nicht fehlen. Dieser ist schön erfrischend, mit karamellisierten Rhabarber, und wirklich lecker! :-)
- Schwarzwälder-Kirschen-Torte
So, endlich habe ich in der Kirschen-Zeit auch mal daran gedacht einen solchen Klassiker zu backen. Und wie immer, auf meine spezielle Weise. Und ich muss sagen, dafür das ich diese Torte zum ersten Mal gebacken habe, ist sie mir aber doch sehr gut gelungen. Also viel Spaß nun mit diesen leckeren Rezept!
Getränke
- Vegane Cocktails und sahnige Liköre (alkoholfrei)
Rezepte für veganisierte Cocktails und Liköre, ebenfalls alkoholfrei.
- Goldene Milch
Kennen Sie das klassische ayurvedische Heilgetränk? Nein? Dann schauen Sie sich das Rezept hier mal an.
Aufstriche
- Rohkost-Marmelade, gesund und ewig haltbar!
Hier beschreibe ich meine Variante von Rohkost-Marmeladen. Das Rezept ist so gemacht das die Marmelade viel länger haltbar ist als es üblicherweise der Fall ist. Doch keine Sorge, es wird dafür keine bedenklichen chemischen Konservierungsmittel benötigt. Das Rezept ist gesund, weil die Früchte ja nicht erhitzt werden. Ich gehe auf verschiedene Rezept-Beispiele ein und zeige auch noch supergesunde Sirup-Varianten auf. Ich wette das Sie von meine Varianten wahrscheinlich noch nie was irgendwo gelesen oder gehört haben. Durchaus möglich. :-) Interessiert? Ja, dann schauen Sie sich das Rezept doch mal an.
- Ölfreies Pesto
So, hier ein Rezept für eine Ölfreie Pesto-Variante. Und das geht ganz gut, warum auch nicht. Und super gesund dazu. :-)
- Gesunder Schoko-Aufstrich
Wenn Sie Schoko-Aufstriche mögen, aber es doof finden das einige gekaufte Varianten immer so viel Zucker und Fett enthalten und oft auf Dauer nicht so gesund sind, dann probieren Sie doch mal diesen Aufstrich aus. Denn dieser ist garantiert gesund, da hier nur gute und echte Lebensmittel verwendet werden. Und das alles in vegan und lecker! :-)
- Gesunder Schoko-Aufstrich Teil 2
Der Schoko-Aufstrich geht in die zweite Runde! Vor einiger Zeit habe ich mir verschiedene vegane Schoko-Aufstrich ausgedacht und ausprobiert. Da ich diese Ideen für "sehr gut" befunden habe, habe ich mir gedacht, diese auch hier auf meiner Seite zu veröffentlichen. Es sind insgesamt 4 verschieden Varianten, die ich auch gleich alle unter diesen Menüpunkt zusammengefasst habe. Und ich bin mir sicher, das da zwei bestimmte Varianten von mir dabei sind, die wohl noch kaum ein anderer auf diese Weise gemacht hat. Naja, aber schauen sie selbst und viel Spaß beim ausprobieren!
- Bananen-Aufstrich
Hier nun ein süß-leckere Bananen-Aufstrich - ebenfalls von mir selber ausgedacht. Die Grundidee ist zwar nicht neu, aber ich habe das Rezept nach meiner Denkweise angepasst. Denn ich schaue immer darauf, dass ich, wenn möglich, nicht hohe Fett-Kalorien und viele Kohlenhydrate zusammen vermische. Denn das ergibt eine recht ungünstige Kombination. :-) Trotzdem aber, einer lecker Aufstrich für zwischendurch.
- Herzhafter Brot-Aufstrich
Zur Abwechselung gebe ich Ihnen jetzt mal einen herzhaften Aufstrich. Das muss ja auch mal sein. Denn man sollte ja nicht immer nur süß essen. Hier nun ein leckere gesunder und herzhaften Tomaten-Brot-Aufstrich - und zwar nach dem Vorbild dieser veganen Aufstriche, die man seit mehreren Jahren überall kaufen kann. Es ist gar nicht so schwer so etwas ähnliches selber zu machen. Also, unbedingt mal ausprobieren! :-)
- Herzhafter Tomaten-Aufstrich
Sie haben viele Tomaten zuhause und überlegen was Sie noch damit anfangen sollen? Wie wäre es hiermit? Ein gesunden Tomatenaufstrich, welcher auch noch ewig haltbar ist. Nein, ganz ohne Kochen und ganz einfach in der Zubereitung!
- Fett-Eiweiß-Aufstriche
Für die Versorgung von guten und gesunden Fetten, habe ich mir hier ein paar gut schmeckende Aufstriche ausgedacht, die man am besten sogar auf ein Eiweißbrot essen kann. Vielleicht gefallen Ihnen diese Aufstriche auch und probieren diese mal aus?
Gekochtes
- Kartoffelsalat mit Roten Reis
Hier eine Eigen-Kreation für veganen Kartoffelsalat. Ist mal was anderes und schmeckt auch richtig gut. :-)
- Kartoffeln mit Spinat und Beilage
Hier mal eine Rezept, wie man frischen Spinat aus dem eigenen Garten zubereitet Dazu gibt es Kartoffeln mit einen selbst-gemachten veganen Schnitzel.
- Mangold-Kartoffelpüree mit Spargel und Beilage
Nun gibt es eine leckeres Kartoffelpüree mit Mangold verfeinert und Spargelgemüse mit einer Beilage aus Kidneybohnen und Linsen. Sehr lecker, sehr gut!
Sonstiges
- Veganes Spiegelei
Meine sehr einfache aber trotzdem geniale Variante für ein veganes Spiegelei. Dieses kommt mit ganz wenig Zutaten und ohne die Fertigprodukte, die es für vegane Spiegeleier zu kaufen gibt, aus. Einfach mal ausprobieren. :-)
- Veganes Sahne-Eis
Jep, mithilfe eines speziellen und recht günstigen Produkts ist es möglich schönes sahnig-cremiges veganes Eis herzustellen, welches ähnlich ist wie der normalen Kuhmilch-Variante. Diese Rezepte hier kann man teilweise auch ohne Eismaschine herstellen. Außerdem kann das vegane Sahne-Eis auch auf Vorrat eingefroren werden ohne das es beim Einfrieren steinhart wird. Es bleibt schön sahnig und muss auch nicht ständig umgerührt werden. Ganz einfach herzustellen, und trotzdem vegan und lecker. :-)
- Bunter Tomaten-Salat
So, ich habe mir mal einen schönen leckeren Tomaten-Salat ausgedacht. Genau richtig für die Sommer-Tomaten-Ernte-Zeit! :-)
- Protein-Riegel
Hier mal ein Rezept für ein veganen Protein-Riegel nach eigener Idee, mit gute Zutaten und gute Nährwerten.
- Einfacher Blattsalat-Salat
Hier mal ein Rezept für ein einfachen Salat mit Pflücksalat und ein paar andern Zutaten und einen schönen Dressing.