Bunter Tomaten-Salat - vegan
Veröffentlicht am 02.08.2024
Sommerzeit - Tomaten-Zeit!

Vor zwei Wochen ging die erste Ernte los. Jetzt reifen sie langsam aber sicher der Reihen nach aus!
Deswegen gibt es hier jetzt mal ein Rezept für ein tollen Tomaten-Salat nach eigener Idee.
Von der Menge hier ergibt dies so viel wie man alleine - also 1 Person - sofort essen kann. Will man also npch was für den nächsten Tag haben, dann sollten Sie die doppelte Menge machen.
Die Zutaten:
4 mittelgroße Tomaten
35 g Kichererbsen
einige Scheiben Einlege-Gurken
etwas Blattsalat
etwas Sellerie-Grün (von Staudensellerie)
1 großes und ein kleines Brennesselblatt
einige Blättchen Basilikum
Zu den Kichererbsen:
Ich habe hier 35g Trockenerbsen genommen, diese über Nacht eingeweicht, am nächsten Tag einmal abgespült und noch ein paar Stunden stehen gelassen und dann gekocht.
Wenn Sie also welche aus dem Glas nehmen, die bereits fertig gekocht sind, dann könnten Sie auch 50g nehmen.
Zu den Gurken:
Ich habe hier meine eigenen Einlege-Gurken genommen, die ich noch von letzten Jahr übrig hatte. Ich schneide die Gurken ja immer in Scheiben und lege Sie dann in die Essig-Gewürz-Flüssigkeit ein. Wenn Sie also gekaufte Einlege-Gurken haben, dann können Sie ja 2 oder 3 Cornichons nehmen und diese klein schneiden.
Zu dem Blattgrün:
Wie gesagt, habe ich hier Sellerie-Grün von meiner Staudensellerie-Pflanze genommen. Die genaue Menge können Sie ja entscheiden. Sie sehen ja auf dem Bild, wieviel ich von den einzelnen Grün-Blättern genommen habe.
Für das Dressing
50 g Sojajoghurt
1 TL Senf
1 Prise Salz
etwas Pfeffer
optional 1 Prise Knoblauchpulver
2 TL Hefepulver
3 TL Essig
n.b. 1 TL veganes Proteinpulver Natur und/oder 2 TL Kokosmehl
Zubereitung:
Die Tomaten klein schneiden, das Blattgrün klein und fein häckseln, und dann alle Zutaten zusammen in einer Schüssel geben und gut verrühren. Dann die Zutaten für das Dressing gut vermischen und anschließend zu dem Salat geben und alles miteinander gut vermischen.
Fertig ist der gesunde und leckere, bunte Sommer-Tomaten-Salat. :-)
Hier noch eine Idee für eine etwas andere Variante:
Statt den Kichererbsen können Sie ja auch z.B. einige Würfel veganen "Hirtenkäse" oder "Fetakäse" dazu geben. Entweder nehmen Sie fertig Gekauften, oder Sie machen sich selber welchen - z.B. aus Tofu oder anderen Zutaten. Da gibt es im Netz viele Rezept-Ideen. Diese Variante habe ich einige Tage später auch gemacht und fand sie ebenfalls sehr lecker. :-)
Natürlich können Sie auch, wenn gewünscht, sowohl Kichererbsen als auch "Hirtenkäse" dazu geben. Dann vielleicht von beiden Zutaten etwas weniger nehmen.
Gutes Gelingen und guten Hunger!
Herzlichst,
Sascha Markantelli
Hinweis zur Kommentarfunktion: Es muss auch eine E-Mail-Adresse angegeben werden, damit der Kommentar abgeschickt wird. Dabei muss die E-Mail nicht unbedingt "echt" sein..solange das Format mit den AT-Zeichen stimmt...