Die symbolische Bedeutung von Weihnachten

So.. jetzt wird es gemütlich. :-)
Gehen wir es mal langsam an und betrachten wir uns, wie so oft, zuerst einmal nur das Wort: "Weihnachten".
Was bedeutet dieses Wort eigentlich?
Unschwer zu erkennen ist, dass dieses Wort aus zwei Wörtern besteht - nämlich: "Weih" und "Nacht".
Wenn man sich die Etymologie dieses Wortes anschaut, dann sieht man das dieses Wort sehr viele Abwandlungen hat. Je nachdem von wo aus man schaut, also ob Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, etc.
Ich fasse mich hier mal kurz und gebe nur mal ein paar wenige Beispiele:
Es gab zwar das Mittelhochdeutsche Wort: "Wienacht" oder "Winaht" (um 1300), jedoch kommt die erste Silbe "Weih" von "weihen" was soviel heißt wie "durch eine religiöse Handlung heiligen, seiner religiösen Bestimmung übergeben"; oder "jemandem ein geistliches Amt übertragen"; "sich einer Sache verschreiben".
Etymologisch betrachtet leitet sich das Wort ab von dem Wort "wihen" (althochdeutsch, 8. Jahrhundert); Mittelhochdeutsch: "wihen", "wien", "wichen";
... weitere Beispiele sehen Sie hier:
Etymologie "weihen"
Auf jeden Fall ist es wichtig zu sehen das "weihen" auch "heilig" meint. Anders ausgedrückt bedeutet "geweiht" werden "Heilig" zu werden. Diese beiden Begriffe stehen in direkter Verbindung. Das eine meint auch das andere, bzw. das eine hat sich vom anderen abgeleitet. Ja, denn machen wir einfach mal die Gegenprobe und schauen uns die Herkunft von "heilig" an:
Etymologie "heilig"
Zitat:
heilig Adj. "erhaben über alles Irdische, unantastbar, von Gottes Geist erfüllt, gottgeweiht", ahd. heilag, heillig "geweiht, heilbringend, zum Heil bestimmt, fromm" (8. Jh.)"
Denn das Wort "heilig" hat das alte althochdeutsche Wort "wih" (=weihen) verdrängt.
Wenn also jemand "geweiht" wird, wird dieser jemand also "heilig" gesprochen. Und in der "Weih-Nacht" geht oder ging es also darum jemanden zu weihen.
Somit meint "Weihnacht" eben auch "Heilige Nacht".
Das kennen wir ja doch.
Aber wie gesagt, "Heilig" zu werden, bzw. "Geweiht" zu werden, bedeutet eben ein GEWEIH zu bekommen!
Was ein Geweih ist wissen Sie, oder?
Genau, das war z.B. Hirsche haben -
so etwas hier
Die Hirsche benutzen das Geweih für innerartlichen Auseinandersetzung während der Brunft, als Teil des Imponierverhaltens, sowie im Kampf rivalisierender Hirsche um das Paarungsvorrecht. Außerdem kann es zur wirkungsvollen Verteidigung eingesetzt werden.
Quelle:
Wikipedia - Geweih
Also bekommt jemand in der Weih-Nacht ein Geweih verpasst.
Und wer? Wer bekommt ein Geweih verpasst?
Nun, diese Frage beantworte ich gleich.
Die vereinfachte Form von Geweih sind Hörner. Natürlich gibt es hier einige Unterschiede zwischen Hörner rund Geweih. Das ist klar. Aber ich sage nur, das Hörner eben eine etwas vereinfachte Form von Geweih ist. Hörner haben z.B. Ziegen, Schafe, Rinder, etc. Und... der Teufel. :-)
Ja, doch. Das müssen wir uns jetzt mal eben merken. Und man muss auch verstehen, das der Teufel unter sehr vielen verschiedenen Namen auftaucht. Dazu kommen wir gleich ebenfalls.
Was auch interessant ist: Auf vielen verschiedenen alten Zeichnungen sehen wir ja oft das gewisse "Heilige" Persönlichkeiten mit einem sogenannten "Heiligen-Schein" dargestellt werden. Sie haben also ein Licht über den Kopf. Dieses "Heilige Licht" wird auch als "Hohe Licht" bezeichnet. In einigen Zeichnungen und bei einigen Figuren wird dieser Schein eher als Krone (sieben-strahlige Sonnenkrone) dargestellt. Und ein "Schein" kann ja auch etwas trügerisches sein. Ich mein diese Zeichnungen kommen ja nicht aus der Bibel. In der Bibel gibt es ja keine Zeichnungen sondern nur Text. Also haben diese Zeichnungen oder auch Figuren ganz andere Leute hervor-gebracht. So manche Darstellungen stimmen ja nicht unbedingt immer mit der Bibel überein. Es ist ja nicht immer nur Jesus, der bei so etwas zu sehen ist, sondern auch ganz andere Persönlichkeiten. Und naja.. Sie haben doch bestimmt schon mal den Spruch "Der Wolf im Schafpelz" gehört, oder? Die Dunkelseite, bzw. das Böse, tut auch mal gerne so als wären sie die Guten. Und das kann man überall hier auf der Welt erkennen - in allen möglichen Bereichen des Lebens. Genau genommen nimmt sich die Dunkelseite so manche Wahrheiten an, verdreht und verfälscht sie und präsentiert diese dann auf ihrer Art und Weise. Das kann die Dunkelseite so gut, dass man kaum noch die Wahrheit von der Lüge erkennen kann..

Beispiel: Noch einmal das Wort "Heilig". Das kommt auch von dem Wortstamm "Heil" und Hell". "Hell" ist das Licht. Das Licht "heilt". "Heilig" sein bedeutet in Wahrheit (Wahrheit ist im Licht) ja eigentlich eben "Im Licht sein" sozusagen; wahrhaftig. Aber was hat die Dunkelseite daraus gemacht? Nun, kennen Sie das Wort "hell" noch irgendwo anders her? Richtig, aus der englischen Sprache. Dort heißt "hell" gleich "Hölle" - und damit ist auch die Dunkelheit gemeint. Sowas doofes aber auch. :-)
An dieser Stelle betrachten wir noch einmal das "hohes Licht" - und zwar am Tannenbaum. Da wird ja ganz oben auf der Spitze ein Stern gesteckt. Ursprünglich war es damals immer so. Heutzutage gibt es ja diese "Kugel-Spitzen", oder auch ganz andere Dinge.
Interessanterweise bezeichnen manche Menschen und auch manche Online-Verkäufer für Baumschmuck eben genau diese Baumspitze als "Highlight" des Tannenbaums. "High- Light" -> Hohes Licht! Passt doch, oder?
Es wird ja immer gesagt dieser Stern soll den Stern von Bethlehem darstellen. Nunja, nicht ganz.
Wie weiter oben schon gesagt ist der Stern das Hohe Licht, ein Heiliges Licht.. der Geweihte.
Klingelt jetzt das Glöckchen? :-)
Ich hatte das schon mal in meinem Artikel zu "St. Martin" angesprochen. Die Kinder, die das Licht tragen, sind die Lichtbringer, bzw. Lichtträger. Auf Spanisch sagt man zu "Licht" -> "luz". Auf lateinisch "lux". "Lichtträger" bedeutet auf lateinisch "Luzifer". (zu lateinisch lux, "Licht" und ferre, "tragen, bringen").
Also.. ja.. dieses Hohe Licht, der Stern, soll Luzifer, den Lichtträger, darstellen.
Ich zitiere mal eben ein paar wichtige Stellen aus einem Wikipedia-Artikel zum Thema "Luzifer".
Luzifer, auch Lucifer, ist der lateinische Name des Morgensterns (Venus). Wörtlich übersetzt bedeutet er "Lichtträger" (zu lateinisch lux, "Licht" und ferre, "tragen, bringen"). Im Christentum gilt Luzifer als Name des obersten Teufels, der gegen Gott rebellierte, um sich ihm gleichzumachen und daraufhin aus dem Himmel verbannt wurde. Daraufhin wurde Luzifer zum Gegenspieler Gottes und Urheber des Bösen. Nach manchen häretischen Bewegungen, wie den Bogomilen und Katharern, hätte Luzifer daraufhin sein eigenes Reich gegründet, welches in der Schöpfung der Welt resultierte. In der Belletristik taucht Luzifer häufig als Herrscher der Hölle auf. .....
....
Der babylonische/hebräische Mythos eines aufsteigenden Sterns, als Verkörperung eines himmlischen Wesens, der für seinen Versuch, in die höheren Ebenen der Götter aufzusteigen, hinabgestürzt wird, findet sich in der Bibel in der Form eines Spottliedes vom Hochmut des "Königs von Babel" wieder. Erst im Christentum wurde dieser als gefallener Engel interpretiert. Der Engelsfallmythos ist allerdings vorchristlichen Ursprungs und taucht in der apokalyptischen Literatur auf. In Leben Adams und Evas (Kap. 14-16) ist es der Satan, der sich weigert, sich vor dem neu erschaffenen Adam zu verneigen.
Deswegen wurde Luzifer aus dem Himmelreich verbannt und gilt daher als gefallener Engel. Wie auch schon gesagt, gilt Luzifer auch als Wesen mit den 1000 Namen. Denn dieser gefallenen Engel taucht immer und immer wieder an verschiedenen Stellen unter ganz anderen Namen auf. Ein weiterer bekannte Name ist ja eben "Satan".
Der Tannenbaum, Nadelbaum oder eben Weihnachtsbaum wird in einer vereinfachten Darstellung oft in einer Pyramiden-Forn gezeigt. Oben auf dieser Pyramide leuchtet dann das Licht. Das erinnert irgendwie an die Illuminaten-Pyramide, oder? Die "Erleuchteten" mit den "All sehenden Auge". Und hier sehen wir genau das was ich weiter oben sagte: Es ist ja bekannt das der Illuminaten-Orden nicht unbedingt die besten Absichten hat. Sie sind also nicht gerade die "Guten". Aber sie präsentieren sich als die Erleuchteten. Sie sind in Wahrheit Teil des Satanismus, bzw. sind sozusagen Satan-Freunde.

Und was den anderen Baumschmuck angeht:
Bevor es diese Christbaumkugeln gab, hat man damals die Tannenbäume oft auch mit Äpfel, Nüsse, Datteln und andere Süßigkeiten geschmückt. Die Christbaumkugeln stehen also heutzutage für die Äpfel.
Nun, der Apfel steht zwar auch für Fruchtbarkeit und so, aber er erinnert auch symbolisch an den "Adamsapfel der Versuchung." aus der Paradiesgeschichte. Und auch die Süßigkeiten stehen für "die Versuchung". oder auch "Verführung". Und durch das Essen des Apfels von dem Baum der Erkenntnis wurden Adam und Eva aus dem Paradies geworfen. Ob die "Verbotene Frucht" nun wirklich ein Apfel war, ist zwar nicht ganz klar, aber im Laufe der Zeit wurde daraus der Apfel gemacht. Der Grund warum Adam und Eva von dem Baum gegessen haben, ist, weil es da eine Schlange gab, die die beiden dazu verführte. Die Schlange ist hier der Teufel.
Die Kerzen: Über die symbolische Bedeutung von Kerzen kann man einiges schreiben. Ich will jetzt nicht auf alles eingehen. Aber sie stehen auch für das Leben, für den Geist, für den Mensch. Wir alle tragen das Licht des Leben in uns. Das Dahinschmelzen macht dann die Vergänglichkeit anschaulich.
Also lässt sich sagen: Im weitesten Sinne symbolisiert der Tannenbaum mit den ganzen Schmuck und so den Zustand dieser Welt. Wir leben in einem Pyramiden-ähnlichen aufgebauten Hierarchie-System mit all seinen Verführungen, Versuchungen und Fallstricke. Dieses System wird durch und durch geführt und geleitet von der Dunkelseite.. Satan, mit eben dieser Satanischen Ideologie dahinter. Die Höchsten Herrscher dieser Welt sind an der Spitze der Pyramide. Sie selber bezeichnen sich als die Erleuchteten.
So, und jetzt festhalten bitte.
Wer kommt mittlerweile seit ewigen Jahren schon immer zu Weihnachtszeit?
Genau, der Weihnachtsmann. Auch bekannt als
Santa Claus.

So und jetzt schauen Sie sich mal ganz genau diesen Namen an. Ist es etwa ein Zufall das man nur ein einzigen Buchstaben verschieben muss um dann einen ganz bestimmten Namen einer ganz anderen Persönlichkeit zu erhalten?
Wie, was?
Naja.. Verschieben Sie mal das "n" an letzter Stelle... und was steht dann da?
Oh.. "Satan"...
Der geweihte, oder heilige Mann...Kein Wunder also das dieser Mann überall während der Weihnachtszeit auftaucht. Kein Wunder das er die Jesus-Geschichte ebenfalls immer weiter in den Hintergrund rückt.
Verstehen Sie jetzt?
Wenn Sie die anderen Artikel vorher gelesen haben, dann verstehen Sie die Zusammenhänge jetzt besser.
Der Weihnachtsmann ist zwar eine Erfindung, aber er steht symbolisch in gewisser Weise für eben Satan.
Es gibt Leute, die sogar sagen das der Name "Claus" auch eine Verdrehung ist, und zwar von "Lucas".
Und jetzt schauen wir uns mal die Bedeutung und Herkunft dieses Namens an:
Der Name Lucas stammt aus dem Lateinischen und ist die lateinische Form des griechischen Namens Loukas. Die Bedeutung des Namens Lucas ist "der Leuchtende" oder "der Strahlende". Der Name ist eng mit dem lateinischen Wort "lux" verbunden, was "Licht" bedeutet. Daher wird Lucas oft als ein Name mit positiver Bedeutung angesehen, der jemanden beschreibt, der strahlend, leuchtend oder hell ist.
Woher kommt der Name Lucas?
.. Ursprünglich stammt der Name aus dem Griechischen und ist eine verkürzte Form des Namens Loukas. Loukas wiederum ist die griechische Form des lateinischen Namens Lucius. Der Name Lucius war im alten Rom sehr verbreitet und wurde von mehreren berühmten Persönlichkeiten getragen. Im Laufe der Zeit wurde der Name in verschiedenen Ländern und Kulturen übernommen und angepasst, wodurch Varianten wie Lucas entstanden sind.
Quelle:
Namensarchiv.de - Lucas
Anderswo im Internet liest man auch das "Lucas" der "Lichtbringer" heißt, weil eben das Wort "Lux" dadrin steckt. Hmm.. "Lichtbringer" kennen wir doch schon irgendwo her.
Ja, Sie ahnen es schon. Verwandte Namen von Lucas, Lucius, etc. ist eben auch "Lucifer". Und da ist er wieder.
Doch woher kommt das denn das das alles so zusammen passt?
Nun, lesen Sie noch einmal den Wikipedia-Eintrag zu Lucifer (siehe ganz oben).
Lucifer ist der gefallene Engel Verstehen Sie? Der Gefallene Engel. Er war also ein Engel, ist aber von Gott vertrieben worden, weil er irgendwas nicht so tolles gemacht hat. Und wie man in dieser Mythologie weiter lesen kann, hat Lucifer dann sein eigenen Reich erschaffen. Diese Welt hier! Und diese ist unvollkommen. Daher ist auch so viel Leid und Gewalt auf diesen Planeten. Oder anders ausgedrückt: Gott (also der echte Gott) war nicht der Schöpfer dieser Welt, sondern Lucifer.
Ja.. harte Worte ich weiß. Und an dieser Stelle belasse ich es mal dabei. Ich könnte noch etwas weiter erzählen, aber.. ich glaube das würde Sie jetzt überfordern. :-)
Aber eine wichtige Sache sollte ich vielleicht noch erwähnen: Die Jesus-Geschichte, wie man sie so allgemein erzählt, stimmt so auch nicht. Es ist alles ein wenig anders abgelaufen. Die Bibel erzählt nämlich auch nichts von einem Stall wo das Jesus-Baby drin liegt, und dann drei Könige kommen und Geschenke bringen. Ne, da ist so auch nicht ganz richtig. Tatsächlich steht in der Bibel noch nicht einmal mehr
wann Jesus geboren wurde! Von daher ist eigentlich nichts viel über das Geburtsdatum von Jesus bekannt.
Warum feiert man dann aber den 24. Dezember?
Nun, wie Sie vielleicht wissen ist am 21.12 jedes Jahr die Wintersonnenwende. Das heißt, das ab dem Tag sich das Verhältnis von Dunkelheit und Helligkeit allmählich wieder umkehrt. Der 21.12. ist der Tag an dem es am längsten Dunkel ist. Danach verschwindet die Sonne für 3 Tage hinter dem Horizont und geht wieder am 24.12. auf. Und es gab mal eine Zeit da hatten die Menschen nicht immer warme Häuser im Winter und alles zu jeder Zeit verfügbar wie heute. Insofern waren sie froh wenn das Licht wieder zurückkehrt. Und das ist das was die Menschen gefeiert haben. Sie feierten den "Sieg des Lichts über die Dunkelheit". Aber eben nicht mit Tannenbäume und so, sondern wenn, dann holten sie sich nur ein paar Tannenzweige, die sie in der Wohnung aufgehängt haben. Die ätherischen Öle in den Zweigen sollten ihre Gesundheit stärken. Kerzen wurden angezündet und Feuer gemacht um die Wohnung zu wärmen.
Das war also eines der Gründe warum man diese Zeit feiert. Um Laufe der Zeit wurde aber einiges hinzugefügt, einiges durch die Dunkelseite gefälscht und verändert, und damit dann allmählich das daraus gemacht was wir heute haben.
Dann vielleicht noch eben ein Wort zu den "3 Königen":
In den 3 Tagen wo die Sonne "weg" ist, gibt es am Sternenhimmel ein interessante Konstellation. Es gibt dort 3 Sterne, die hintereinander stehen und die man die "3 Könige" nennt. In der gleichen Linie, auf der gleichen Achse, gibt es eine großen hellen Stern namens "Sirius". Und dann kommt noch die Sonne hinzu. In diesen 3 Tagen stehen die "3 Könige" zusammen in einer Linie mit Sirius und der Sonne. Diese "3 Könige" folgen den Sirius und "finden" die Sonne.
Naja. Sie sehen also, es gibt sehr viel dazu zu sagen. Man könnte auch darüber sprechen wie Weihnachten genau so nach und nach entstanden ist, wer die Urheber sind, was die Bibel noch dazu sagt oder besser "nicht sagt", was das mit Heidentum zu tun hat und so weiter. Aber das würde ja viel zu weit führen hier.
Vielleicht verfasse ich in Zukunft mal ein weiteren Artikel dazu. Und außerdem wollte ich ja nur die Symbolische Bedeutung von Weihnachten ansprechen. Und damit quasi nur von außen heraus einen großen Überblick verschaffen. Und so ganz nebenbei in einem Nebensatz mal ein paar heftige und kaum bekannte Aussagen raus hauen. :-)
Doch keine Sorge bitte!.
Damit will ich jetzt nicht sagen das wir hier in einer Hölle schmoren und auf Ewigkeit in die Finsternis verdammt sind. Nein.
Ok, es ist zwar hier und da die Hölle los hier, aber: Es gibt einen Plan B. :-)
Dieser sieht vor das wir das Ruder herum reißen können und diese Welt wieder schön und friedlich machen können.
Darum sind wir hier. Das ist Teil des Ganzen. Wir sind hier um zu Lernen, sich zum Göttlichen hin zu entwickeln und wieder bewusst zu werden. Und weil das so ist, (und diese Entwicklung überall zu sehen ist), können wir es schaffen alles zu verändern. Es liegt an uns! An jeden Einzelnen von uns!
Denn wenn WIR uns verändern, dann verändern wir auch die Welt. Wenn wir uns heilen, dann heilen wir auch die Welt. Und wenn wir uns lieben, dann lieben wir auch die Welt. Und dann haben wir hier wieder ein kleines Paradies. :-)
Betrachten Sie Weihnachten also als eine Art Hinweis, als eine Verdeutlichung über diese Welt. Wir müssen ja nicht mehr die Unwahrheiten dahinter glauben - sofern wir erkannt haben was hier nicht stimmt. Dennoch kann man ja ein kleines Familienfest veranstalten. Es sollte halt nur nicht ..naja.. "falsch" sein. Denn es geht ja schon um "Besinnung". Nämlich in der Hinsicht das man sich wieder an seine Herkunft erinnert. Und dann kann man sich auch wieder auf die Rückkehr des Lichts, der Sonne freuen. :-)
Achso, um dann die Frage, die ich ganz am Anfang gestellt habe (Wer wird geweiht?) zu beantworten: Geweiht wird Jesus, und die ganze Menschheit. Wir bekommen ein Geweih verpasst - symbolisch natürlich. Eben genau deswegen: Damit wir unsere Herkunft nicht vergessen (dazu gehört auch die Angelegenheit mit dem gefallenen Engel..), damit wir uns wieder besinnen, bewusst werden, um wieder richtig "Heil", bzw. vollständig, zu werden.
Ok wie dem auch sei. Alles Gute und bis zum nächsten Mal! :-)
Herzlichst,
Sascha Markantelli
Hinweis zur Kommentarfunktion: Es muss auch eine E-Mail-Adresse angegeben werden, damit der Kommentar abgeschickt wird. Dabei muss die E-Mail nicht unbedingt "echt" sein..solange das Format mit den AT-Zeichen stimmt...