Denglisch
So...
Dies hier ist nun mein erster Beitrag, den ich auf meiner Homepage veröffentliche. Äh.. moment, ich meine natürlich auf meiner privaten Internetseite. Tja, und genau darum geht es hier...die langsame aber sichere "ver-englischung" der deutschen Sprache. Wieviele Wörter wurden schon aus dem Englischen übernommen und ins Deutsche übertragen? Mehr als genug. Bestes Beispiel: "Download". Wir sagen schon nicht mehr "herunter laden" sondern oft genug hört man "Ich habe die Datei xyz downgeloadet" - oder so ähnlich. Ihr wisst was ich meine.
Sprachlich gesehen ist das eigentlich ein totales Desaster. Da wurde ein englisches Wort genommen und mit der deutschen Rechtschreibung vermischt, um daraus ein deutsches, bzw. "denglisches" Verb zu machen, welches auch noch komplett durch-konjugiert wurde. Eigentlich dürfte so etwas gar nicht geben, da dies eine vermischte Fantasie-Sprache ist.
Und das Ganze geht dann soweit, das diese neuen, "moderne" Wörter nun auch im deutschen Duden aufgenommen worden sind.
Und dann wird sogar behauptet, dass -nur weil sich viele englische oder denglische Wörter in der deutschen Sprache fast schon eingebürgert haben - dies auf einmal deutsche Wörter seien. Das ist natürlich Unsinn. Ein englisches Wort ist ein englisches Wort - völlig unabhängig davon wie oft die Deutschen dieses Wort verwenden oder gar komplett durch-konjugieren!
Also, wie gesagt, diese Wörter wurden im deutschen Duden übertragen. Einfach mal nach "neue Wörter Duden" im Internet suchen.
Da findet man z.B. dies hier:
Duden bekommt 5000 neue Wörter
oder das hier:
Das sind die neuen Wörter (pdf)
und noch vieles mehr.
Je nachdem was gerade aktuell ist, werden - wenn mal wieder von den Medien neue Wörter erfunden worden sind - diese nach einiger Zeit im Duden aufgenommen. Ganz gleich ob es Anglizismen sind oder irgendwelche anderen Denglischen Wörter. Sobald sich was eingebürgert hat, wird es aufgenommen und dann so getan als sei dies ein neues deutsches Wort.
Ein ganz schlimmes Wort ist ja das alt-bekannte "googeln". Nüchtern betrachtet geht das eigentlich überhaupt gar nicht. Denn: "Google" ist der Name des großes Konzerns dem die sehr bekannte Suchmaschine gehört.
Ich weiss jetzt nicht was sich die Erfinder bei diesen Namen gedacht haben. Vielleicht stehen die einzelnen Buchstaben dieses Wortes ja für irgendwas.. keine Ahnung. Ist ja auch egal. Es ist halt eine Name. Und aus diesen englischen Namen wurde anschließend ein Verb gemacht! Ein deutsches Verb wohlgemerkt! Und dieses wurde auch noch durch-konjugiert. Also: Ich google mal im Internet. Du googelst. Er oder Sie googelt, usw. Totaler Unsinn. Wie kann man aus einem englischen Firmenname ein deutsches Verb machen, welches nach der deutschen Rechtschreibung durch-konjugiert wird. Echt seltsam. Aber.. wir haben uns das angewöhnt.
Aber noch einmal zurück zum Duden. Und dazu habe ich vor einigen Jahren z.B. mal folgendes gefunden:
Neben den selbst erfundenen deutschen Wörtern wie "hartzen" "Spacko" und "Vollpfosten" wurden auch englische Wörter wie "App", Facebook", "Onlinerecherche", "Social Media" und sogar solche verrückten Phantasie-Wörter wie "Shitstorm" allen ernstes ebenfalls mit aufgenommen! Wohlgemerkt: Im deutschen Duden!
Ich mein, man könnte ja jetzt behaupten das dies eine Weiterentwicklung der Sprache wäre, aber es sind doch keine deutschen Wörter!
Egal ob Facebook, App, oder Shitstrom. Diese Wörter werden niemals nie deutsche Wörter seien können! Wie soll das denn auch gehen?
Diese Wörter kommen aus den englischen, also können sie gar nicht auf einmal zu deutsche Wörter werden. Denn das würde ja bedeuten, dass - wenn jemand behaupten würde dies seien jetzt deutsche Wörter - derjenige leugnen würde das diese Wörter aus dem englischen kommen.
Und diese ganze Verwirrung führt allmählich zum Verfall der deutschen Sprache. Eine Weiterentwicklung muss ja nicht immer zwangsweise toll und positiv sein. Es kann sich auch etwas zum negativen hin weiterentwickeln.
Und jetzt mal ehrlich:
Die Zunahmen der Verenglischung mit diesen ganzen Phantasiewörtern und den durch-konjugierten englischen Wörter ist doch nichts anderes als eine negative Entwicklung der deutschen Sprache, oder? Denn dadurch werden unsere deutschen Wörter mehr und mehr verdrängt.
Doch wieso eigentlich? Soll das etwa ein Angriff sein? Ein Versehen und keiner hat es gemerkt? Oder etwa einfach nur ein moderne, krasse und megadolle Entwicklung die wir halt so hinnehmen müssen?
Tja.
Naja.. aber wir sollten das nicht zulassen. Wir sollten die deutsche Sprache erhalten.
Es gibt viele Gründe dafür.
Ein besonders guter Grund ist der:
Die deutsche Sprache ist eine
deutliche Sprache.
Ganz genau. Die deutsche Sprache ist eine
deutliche Sprache. Sie beschreibt viele Dinge sehr deutlich. Daher kommt ja auch das Wort
deutsch - und damit Deutschland.
Ja wirklich.
Hier mal ein paar Beispiele warum unsere deutsche Sprache vieles sehr deutlich beschreibt:
Nehmen wir mal das Wort "verrückt".
Nun, allgemein wird dieses Wort als Synonym für "dumm" oder "blöd" verwendet. Wenn wir also jemanden als dumm oder blöd bezeichnen wollen, dann sagen wir oftmals er sei verrückt.
Doch schauen wir uns das Wort mal etwas genauer an: ver-rückt
Das "rückt" kommt ja von dem Verb "rücken" - also etwas zur Seite schieben. Denn man sagt ja auch "ver-rücken". Beispiel: Wenn ich z.B. den Tisch zur Seite gestellt habe, dann kann ich auch sagen: 'Ich habe den Tisch verrückt'.
Das Wort "verrückt" bedeutet also nicht "dumm" oder "blöd", sondern wenn jemand verrückt ist, ist derjenige aus seiner Mitte verrückt (verschoben).
Hä? Was heisst jetzt "aus seiner Mitte"?
Ja, aus seiner geistigen Mitte!
Ich erkläre es mal so:
Nehmen wir mal das politische rechts- als auch linksextreme Denken. Beides schafft Probleme! Jemand der rechtsextrem ist, will alle, die nicht so denken wir er, am besten loswerden und sie in Konzentrationslager einsperren oder gar töten. Jemand der linksextrem ist, der macht genau das gleiche - nur das es sich hierbei um eine andere Gruppe von Menschen handelt, die er als seine Feinde betrachtet.
Also können wir sagen: Beides ist schlecht für die Gesellschaft. Was wir also brauchen ist der Mittelweg! Wir müssen mit unserer geistigen Einstellung also zur gesunden, sogenannten goldene Mitte finden! Denn nur das schafft alle Probleme, die in diesen Zusammenhang stehen, aus dem Weg! Und deswegen wird diese mittige Einstellung eben als goldenen Mitte bezeichnet!
Jeder, der also aus dieser geistigen mittigen Einstellung herausgebrochen ist, ist ver - rückt. Sein Geist hat sich verrückt. Und deswegen bezeichnen wir auch solche Menschen als geistig gestört. Und dieses Synonym (also geistesgestört) trifft es sogar tatsächlich am ehesten. Denn durch diese Störung ist seine geistige Einstellung ver-rückt worden - also verschoben worden. Genauso wie ich den Tisch verschoben habe, kann sich also auch eine geistige Einstellung verschieben, oder verrücken. Und das - und nur das - ist die wirkliche Bedeutung des Wortes "verrückt".
In beiden Fällen ist also das Gleiche gemeint, nur eben einmal geistig und einmal physisch. Es gibt also keine zweideutige Bezeichnung, sondern nur ein ein- deutige Bezeichnung. Und natürlich betrifft das nicht nur das politische Denken, sondern überhaupt das ganze Denken der Menschen in allen Bereichen. Die ganze Menschheit ist nämlich verrückt geworden - oder besser gesagt: geistig verrückt worden! Und deswegen haben wir ja überall die ganzen Probleme! Es geht also darum wieder zur geistigen, goldenen Mitte zu finden - in allen Bereichen! Und dann werden wir wieder das goldenen Zeitalter haben. :-)
Aber gut, ich schweife jetzt ab. Aber man sieht wie sich manche Dinge auf einmal eins nach dem anderen erklären lassen nur weil man ein einzigen Begriff mal richtig verstanden hat. :)
Und natürlich kann man (wenn man denn etwas bewerten will) das Wort "verrückt" zwar im Zusammenhang mit "dumm" verwenden, denn jemand der verrückt ist tut ja oft Dinge, die nicht sehr klug und weise sind und denkt dementsprechend auch so (und somit lässt er sich als dumm bezeichnen), jedoch ist ja (wie ich gerade beschrieben habe) beides nicht das gleiche. Vielmehr ist das 'dumm sein' nur die Auswirkung eines ver-rückten Menschen. :) Somit ist dieses Wort die Bewertung, und das andere (also verrückt sein) ist die Tatsache.
Achja, und natürlich ist nicht jeder Mensch gleichermaßen verrückt. Je nach dem wie groß die geistige Störung ist und wie weit er daher von seiner Mitte abgekommen ist, verhält er sich eben mehr oder weniger klug und denkt auch dementsprechend so. Es gibt also durchaus mehrere Abstufungen des ver-rückt seins.
Wobei man aber auch sagen muss, ist, das nicht jeder der aus seiner geistigen Mitte ver - rückt ist auch automatisch dumm sein muss. Sicher tun solche Menschen nicht unbedingt Dinge, die sehr weise und klug sind, aber in ihrer Extremität können sie für sich genommen trotzdem sehr raffinierte und ausgeklügelte Machenschaften tun.
Ach, und noch etwas: Die Vorsilbe "ver" bedeutet, das etwas verändert worden ist, das sehr schwer, aber nicht unmöglich ist, wieder rückgängig zu machen. Somit ist also ein ver- rückter Mensch, der z.B. politisches Rechts-Denken hat, in einem geistigen Zustand, die sehr starke Auswirkung auf ihn hat, sodass dieses Denken nur sehr schwer ist wieder rückgängig zu machen. Es ist nicht unmöglich, aber eben sehr schwer. Somit müsste das obige Beispiel mit dem Tisch eigentlich nicht ganz richtig. Denn wenn der Tisch "ver-rückt" worden ist, dann müsse das ja bedeuten, das der Tisch nur sehr schwer wieder in seinen Ausgangszustand zurück geschoben werden kann. Insofern müsste es eigentlich heissen: "Ich habe den Tisch ge-rückt". Und das ist der Unterschied zwischen "ge" und "ver". GE-schoben bedeutet einfach nur zur Seite geschoben, aber VER-schoben bedeutet, das es wieder schwer ist den Zustand wieder rückgängig zu machen. Aber gut, das nur so nebenbei.
Nun, noch ein weiteres Wort-Beispiel, woran man erkennen kann das die deutsche Sprache sehr deutlich ist. Dazu nehmen wir mal das Wort "Entwicklung".
Nun allgemein wird gedacht, dass dieser Begriff einfach nur den Fortschritt, bzw. das Weiterkommen beschreibt.
Es ist zwar richtig, dass der Fortschritt auch ein Teil dieses Begriffs ist, aber nicht nur. Denn allgemein wird ja fast alles als Fortschritt, bzw, Weiterkommen deklariert was nur irgendwie neu ist. Und damit auch das eben angesprochene "Denglisch". Doch dieses Denglisch ist ja eben keine Entwicklung, sondern Teil der VER - Wicklung! Und genau darum geht es! Das Wort "Entwicklung" heisst nämlich genau das: ENT-Wicklung!
Damit sich etwas ent- wickeln kann, muss es ja vorher ver-wickelt worden sein!
Und somit ist die Ent-wicklung der Menschheit- oder besser gesagt das Bewusstsein der Menschheit - ein "wieder-zurück-zum-Ursprung-Finden". Oder anders ausgedrückt: Es geht wieder darum zu dem zu werden wer wir wirklich sind! Und wie gesagt: Es ist schwer wieder dahin zurück zu kommen, aber nicht unmöglich. (Vorsilbe "ver"). Und diese Ver-Wicklungen fanden übrigens in den Extremen statt, also ausserhalb der geistigen Mitte. Und genau deswegen kam es ja zu der Verrückung!
Denn vor laaanger, langer Zeit ist das Bewusstsein der Menschheit weit hinunter gedrückt worden, auf einer ganz tiefen Ebene. Und in dieser niedrigen Bewusstseinsebene haben wir -grob vereinfacht gesagt -"viel Unsinn" gemacht. Jedoch, durch diesen Unsinn und die ganzen Fehler, die wir gemacht haben, haben wir daraus gelernt! Denn darum geht es doch beim "Fehler-machen": um daraus zu lernen für's nächste Mal! Und all diese Lernprozesse, die damit durchgegangen sind, haben immer dazu geführt, dass das Bewusstsein immer ein kleines bisschen mehr erhöht wurde. Man kennt das ja auch aus eigener Erfahrung, wenn man für sich ganz alleine durch irgendwelche Lernprozesse ein neues Bewusstsein über bestimmte Dinge bekommen hat. Irgendwann nämlich, wenn man so manche Lernprozesse mitgemacht hat, ist es doch oft so, dass man sich jetzt gar nicht mehr vorstellen konnte wie man denn damals diese dummen Fehler nur machen konnte. Es war doch so offensichtlich, das hätte man doch eigentlich sofort erkennen müssen - denkt man jetzt, nicht wahr? Und genau darum geht es. Man stellt dann fest, dass man die Wahrheit eigentlich von Anfang an schon immer in sich hatte, sie aufgrund des niedrigen Bewusstseins-Levels nur nicht erkennen konnte. Und deswegen heisst es ja "Ent-Wicklung".
Die Ver-Wicklung, in der man sich vorher befand, löst sich auf! Und zwar dadurch, dass man die Ver-Wicklung erkennt und durchschaut. Und dann gelangt man wieder zu gesunden geistigen Mitte.
Und das es so ist, lässt sich z.B. auch anhand dem Wissen über Heilpflanzen anschaulich darstellen.
Denn noch bis zum frühen Mittelalter war es völlig normal Pflanzen und Kräuter aus der Natur zu sammeln, zu essen, und sie auch gezielt bei bestimmten Krankheiten einzusetzen. Das Wissen darüber war weit verbreitet. Doch irgendwann haben ein paar gewiefte Leute angefangen die ersten Schritte hin zur chemischen Medikamentenbehandlung unter dem Volk zu bringen. Damit dies geschehen konnte, um daraus später dann eine mächtige Industrie aufzubauen, musste man ganz bestimmte Menschen, die sehr viel Wissen über Heilpflanzen hatten und dieses auch Weitergaben, aus dem Weg schaffen. Und dafür hat man sich allerlei üble Tricks ausgedacht, wodurch diese Menschen als böse und gefährlich stigmatisiert wurden, die es unbedingt galt zu entfernen. Und somit kam es später zur sogenannten "Hexenverbrennung", was dann dazu führte das diese Industrie sich mehr und mehr aufbauen konnte. Insofern wurde die nachfolgenden Generationen der Menschen mehr und mehr mit diesen "neuen Erkenntnissen" manipuliert, während man ihnen gleichzeitig erzählte, dass das andere alles totaler Quatsch ist. Auf diese Weise hat man es geschafft dieses Wissen aus den Köpfen der Menschen auszuradieren.
Doch in der heutigen Zeit ist dieses uralte Wissen wieder großflächig vorhanden und wächst wieder stetig an. Sie sehen also, das es sich bei diesem Wissen um nichts Neues handelt, sondern um etwas was bereits in Ihnen ist. Sobald man sich nämlich von der ganzen Propaganda befreit, hat man sofort wieder Zugriff darauf.
An diesen Beispiel wird es ebenfalls deutlich, das eine Ver-Wicklung stattgefunden hat aus der man sich wieder Ent-Wickeln sollte.
Damit will ich jetzt nicht sagen das alles was diese Industrie hervorgebracht hat grundsätzlich falsch ist. Nein. Erste Hilfe-Maßnahmen z.B. sind sehr wichtig und richtig. Doch vieles andere ist nicht so toll und damit Teil der Ver-Wicklung.
Naja, auf jeden Fall kann man auch hier wieder feststellen, dass nur dadurch, dass man sich einen einzigen Begriff aus der deutschen Sprache genau anschaut um diesen richtig zu verstehen, schon so manches viel klarer wird und sich auch dadurch das Bewusstsein über bestimmte Dinge etwas erhöht.
Bewusstseinsentwicklung kann ja -wie weiter oben schon gesagt -auch über die Auseinandersetzung mit der eigenen Sprache geschehen. Und das muss wohl der Grund sein warum es diesen Angriff auf die deutsche Sprache gibt.Anscheint wollen bestimmte Leute wohl nicht, das wir wieder klar denken können, bzw. sollen wir wohl irgendwie dumm gemacht werden, indem man unsere deutliche Sprache total verwirrt und verdummt. Naja, ob das Absicht ist oder ein Versehen..auf jeden Fall ist das nicht gut. Denn dadurch verlieren wir das klare Denken.
Und so wie es scheint haben gewisse Leute es wohl mittlerweile etwas eiliger mit den Angriff auf unsere Sprache. Denn man will dazu übergehen nicht nur einzelne Wörter mit englischen oder denglischen Begriffen zu ersetzen, sondern man will die deutsche Sprache in einem ganz bestimmten Bereich sogar komplett abschaffen! Und zwar im Bereich der Verwaltung
Siehe diesen Artikel von 2014 auf Welt.de:
Englisch muss Verwaltungssprache werden
oder hier auf finanznachrichten.de
Lambsdorff will Englisch als Amtssprache
Steht da doch allen Ernstes in diesen beiden Artikeln, dass man Deutsch als Amtssprache abschaffen will wegen den Einwanderer. Unser Wohlstandsniveau sei angeblich gefährdet wenn wir keine Zuwanderer (wobei hier Fachkräfte gemeint sind) ins Land ließen, die kein Deutsch können. Und statt dass sich die Zuwanderer anpassen, sollen wir uns natürlich wieder anpassen.
Es ist unglaublich, oder? Aber ich glaube das soll nicht nur ein Angriff auf die deutsche Sprache sein, sondern soll auch dazu dienen um wieder Hass zu schüren. Also sollten wir vorsichtig sein. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Und mir ist natürlich auch klar das es nicht nur das Englisch ist was mehr und mehr die deutsche Sprache ersetzt. Vor ganz langer Zeit wurden auch viele lateinische, italienische, französische - und noch ein paar andere - Wörter in die deutsche Sprache geholt.
Doch auch hier verhält es sich ganz genauso. Und das ist ja auch der Grund warum wir vieles nicht wirklich verstehen. Wir benutzen Wörter ohne deren Bedeutung zu verstehen. Und deswegen kommt es auch zu so vielen Missverständnissen. Gut, aber das auch noch auszuführen würde nun zu weil führen.
Klar ist, das unsere deutliche deutsche Sprache mehr und mehr verunglimpft wird, was dazu führt das wir irgendwann gar nichts mehr richtig verstehen können und wir nur noch dummes Zeug daher reden. Deswegen sollten wir diese Verwicklung nicht mitmachen, und uns lieber auf das besinnen was wirklich klug und schlau ist. Dann bleibt uns auch das klare Denken erhalten.
In diesen Sinne. Alles Gute und klare Gedanken.
Herzlichst,
Sascha Markantelli
Hinweis zur Kommentarfunktion: Es muss auch eine E-Mail-Adresse angegeben werden, damit der Kommentar abgeschickt wird. Dabei muss die E-Mail nicht unbedingt "echt" sein..solange das Format mit den AT-Zeichen stimmt...