Der Säure-Basen-Haushalt
Kann man wirklich Übersäuern?
Ja, bei diesen Thema scheiden sich die Geister.
Da gibt es die einen, die ganz klar sagen das wir Übersäuern können und dann die anderen die dieses Thema als völligen Quatsch abtun.
Nun, ich glaube, das bei diesen Thema irgendwo ein großes Missverständnis aufgetreten ist, weshalb es zu solchen Streitigkeiten kommt. Natürlich kann unser Körper nicht komplett Übersäuern - also insofern das die PH-Werte im Körper massiv nach unten hin abrutschen, sodass der ganze Körper komplett sauer ist! Nein, das geht nicht.
Ich glaube, so war das auch nie gemeint - zumindest nicht von den Leuten, die wirklich Ahnung davon haben.
Der einzige Bereich im Körper der sehr sauer ist, ist der Magen. Die Magensäure hat nämlich einen PH-Wert von 1,2 bis 3. Und das muss sie ja auch haben, damit die Nahrung verdaut werden kann.
Das heißt also das das Blut niemals im sauren Bereich abrutschen kann. Jedoch gibt es sehr wohl eine sogenannte "akute Azidose". Damit ist gemeint das das Blut tatsächlich seinen PH-Wert unter dem Bereich von 7,35 geändert hat. Und das ist jedoch sehr selten und kann bei Diabetes und Nierenversagen auftreten und bedarf einen sofortigen Klinikaufenthalt! Denn diese Azidose ist lebensgefährlich. Somit kann das Blut niemals chronisch unter diesem Bereich sein
Diese Azidose (Übersäuerung des Blutes) ist also quasi - wenn man es mal so ausdrücken will - ein Symptom, welches auftritt, wenn der Mensch sehr bald innerhalb weniger Stunden sterben wird. Es sei denn man leitet einen schnellen Rettungsversuch ein.
In unserem Körper gibt es selbstverständlich ein Puffer-System, was dafür sorgt das der PH-Wert im Blut, in den Muskeln, oder wo auch immer, stetig konstant bleibt. Aber dafür werden bestimmte Mineralstoffe benötigt um diesen Ausgleich wieder herzustellen - und darum geht es doch!
Also, fangen wir mal ganz von vorne an:
Unser Körper ist nicht nur ein biologisches System, sondern auch eine Chemiefabrik, eine physische "Maschine", ein kleines Stromnetzwerk, eine kleine Heizung, ein Energiesystem und noch vieles mehr.
Das Biologische ist klar. Die Biologie betrachtet ja das Lebendige. Alles was mit Leben zu tun hat, inklusive die Zellen und Organe und Bakterien und so weiter.
Die physische "Maschine" ist unser Skelett-System, welches eben rein physisches funktioniert. Denken wir nur an die Gelenke, wie sie miteinander verbunden sind und funktionieren. Da haben wir Gelenkschmiere, Knorpel, "Kugellager" und so weiter. Und aufgrund der Struktur unseres Skeletts können wir unsere Extremitäten nicht in allen Richtungen verdrehen.
Und ein Stromnetzwerk ist unser Körper, weil die Nerven eben mittels kleinen Stromimpulsen funktionieren. Es fließen also minimale Ströme durch unseren Körper. Und somit ist dort auch eine Spannung vorhanden.
Und weil der Körper auch Wärme produziert, kann man diesen auch als kleine Heizung betrachten. Wir kennen das ja. Je mehr Menschen in einem Raum sind, desto wärmer wird es.
Und überhaupt sind wir ein riesengroßes Energiesystem.
Doch betrachten wir mal die "Chemiefabrik" etwas genauer.
In uns spielen sich ja jede Menge Stoffwechselvorgänge ab. Stoffe werden gebildet, reagieren miteinander und so weiter und so fort. Und am Ende eines jeden Stoffwechselvorgangs fallen auch immer irgendwelche Endprodukte an. Idealerweise sollten dies welche sein, die wir auch benötigen. Manche von denen haben einen niedrigen PH-Wert und andere einen höheren und andere sind neutral.
Ernähren wir uns nicht ganz so gesund und essen viele Dinge, die nach einer Verstoffwechselung in unseren Körper Säuren abfallen lassen, ja dann haben wir vermehrt Säuren im Körper anstatt neutrale oder leicht basische Stoffe.
Und wie werden Säuren nun neutralisiert?
Genau, mit basischen Mineralien. Das lernt man in jeden Kinder-Chemiekasten. Und basisches Mineralien sind zum Beispiel:
Kalzium, Natrium, Kalium, Magnesium - um nur ein paar zu nennen.
So, und genau damit neutralisiert der Körper die Säuren!
Das heißt also: Wenn Sie sich überwiegend so ernähren das viele Säuren anfallen, dann verbraucht ihr Körper ständig basische Mineralien. Somit kann es auf Dauer zu einem Mangel an einigen Mineralstoffe kommen.
Wenn die Depots also aufgebraucht sind, dann muss er sich die Mineralstoffe aus den Knochen holen. Denn unser Skelett-System besteht ja aus diesen Mineralstoffen. Und dadurch kommt es zu allerlei Krankheiten was die Knochen betreffen. Aber auch Zellen und Bindegewebe leiden darunter, weil auch diese die Mineralstoffe benötigen. Und das ist das Problem!
Das heißt also: Der PH-Wert ist zwar nach wie vor im normalen Bereich, aber eben nur aufgrund der Tatsache, weil der Körper die Mineralien aus der Knochenstruktur heraus geholt hat.
Und dann kommt noch folgendes dazu:
Wenn der Körper zudem noch so geschwächt ist, das der Zellstoffwechsel und die Entgiftung langsamer abläuft - zum Beispiel auch aufgrund von Bewegungsmangel oder einer schwachen Leber - können die Säuren nicht alle wieder ausgeschieden werden und werden dann mit Zellwasser verdünnt (damit kein unmittelbarer Schaden entstehen kann) und im Bindegewebe festgehalten - in der Hoffnung das sie hoffentlich irgendwann wieder ausgeschieden werden können. Solange das nicht passiert, dann sehen Sie das daran, das Ihr Körper insgesamt aufgeschwollen ist. Oder anders gesagt: Sie sind dick geworden.
Das heißt also: Das Übergewicht entsteht nicht allein durch Fettansammlungen, sondern eben auch durch das Zellwasser, welches die Säuren umschließt. Auf diese Weise also haben Sie nun vermehrt Säuren im Körper, die aber - wie gesagt - im Bindegewebe festgehalten werden. Und das kann man nun "Übersäuerung" nennen!
Und so - und nicht anders - ist das auch gemeint gewesen mit der Übersäuerung. Die PH-Werte sind also immer noch im richtigen Bereich, jedoch aber haben Sie Säuren im Körper, die "darauf warten" irgendwann ausgeschieden zu werden. Denn wenn Sie tagtäglich weiterhin ihre säurelastige Ernährung beibehalten, dann kommt der Körper ja gar nicht dazu alles wieder auszuscheiden.
Und wenn wir dann noch berücksichtigen das wir ja auch giftige Stoffe über die verdreckte Atemluft durch Abgase aufnehmen, oder auch Schadstoffe, die sich in Innenräumen befinden (sogenannte "Wohngifte"), oder schädliche Stoffe aus dem Leitungswasser, welches Sie täglich trinken, oder allgemein psychischer Stress ihr Körper-Geist-Seele-System angreift, Wut und Ärger im Beruf oder zuhause ihren Körper belastet, ja dann kann man sich ja vorstellen, das unser Körpersystem doch recht überlastet wird.
Also ist es auch keine Seltenheit das es viele Menschen gibt, die eben so aufgedunsen sind.
Und diese sogenannte "chronische Übersäuerung" schadet natürlich den gesamten Organismus.
Auch eben weil dafür viele wichtige basische Mineralien aufgebraucht werden.
Dann kann es zu Verhärtungen in der Muskulatur kommen, was zu Schmerzen bei der Bewegung führen kann.
Wenn das Bindegewebe also voll gestopft ist mit verdünnten Säuren im Wasser, dann verliert es auch an Elastizität. Außerdem wird dann der Zellstoffwechsel im Bindegewebe belastet, was ebenfalls zu Krankheiten führen kann.
Denn wie gesagt- normalerweise würden die Säuren ausgeschieden werden. Da wir aber ständig (!) von einer Säurenflut überlagert werden, geht es nunmal eben nicht einfach so, dass alles in der nächsten Sekunden wieder komplett ausgeschieden werden kann. Die Organe haben nämlich auch noch andere Dinge zu tun als immer nur Säuren auszuscheiden.
Also müssen diese Säuren eben in einem Depot zwischengelagert werden. Doch kaum ist dieses Depot hergestellt, kommen schon wieder die nächsten Säuren an, und so weiter.
Aber trotzdem benötigt der Körper auch gewisse Säuren. Jedoch mehr basische Stoffe also saure. Das Verhältnis liegt bei ungefähr 70% zu 30%.
Und welche sauren Stoffe sind dies?
Das sind Säuren aus gesunden Lebensmittel wie z.B. Getreide und Hülsenfrüchte, Nüsse und Ölsaaten. Man sagt auch, dies sind "gute Säurebildner.
Schlechte Säurebildner dagegen sind Säuren aus Alkohol, Zucker, Fertiggerichte und Softdrinks, aber auch aus Fleisch aus konventioneller Tierhaltung, oder sonstige Lebensmittel wie Essig, manche Sojaprodukte, oder eben auch die ganzen chemischen Stoffe, die den Nahrungsmitteln zugesetzt werden
Einfach mal nach "Säure-Basen Lebensmitteltabelle" im Internet suchen.
Da findet man z.B. diese Tabelle von zentrum-der-gesundheit.de
Säure Basen Tabelle
Schauen Sie sich diese Tabelle mal an und fragen Sie sich, ob ihre allgemeine Ernährung wohl viele schlechte Säuren oder gute Säurebildnder plus gute Basenbildner enthält.
Wenn Sie viele schlechte Säurebildner zu sich nehmen, und Sie an so einige Wehwehchen leiden, dann ändern Sie doch mal Ihre Ernährung, so das Sie mehr gute Basenbildner zu sich nehmen, und Sie werden sehen, dass sich Ihre Gesundheit um einiges bessern wird.
Ja, versuchen Sie es mal. Ihr Körper wird es Ihnen so oder so danken.
Herzlichst
Sascha Markantelli
Hinweis zur Kommentarfunktion: Es muss auch eine E-Mail-Adresse angegeben werden, damit der Kommentar abgeschickt wird. Dabei muss die E-Mail nicht unbedingt "echt" sein..solange das Format mit den AT-Zeichen stimmt...