Neuigkeiten vom 14.04.2024



Aktuelle Seite: 3 ---- Neueste Beiträge -> Seite: 1 2 --- Ältere Beiträge -> Seite: 4



-> Neuer Blog-Beitrag:


  • 14.04.2024

  • Jetzt ist es endlich soweit! Der letzte Teil der "Kohlenhydrate-Serie" (die Vielfachzucker) ist nun online! Damit habe ich dieses Kapitel endlich abgeschlossen.


    weiterlesen


    -> Neuer Artikel online!

    ==============================================================================================================

    Was sind Kohlenhydrate? - Die Vielfach-Zucker (Teil 3 / 3)



    Veröffentlicht am 14.04.2024

    Willkommen zu meinem großen Artikel zum Thema "Kohlenhydrate"!


    So! Hier können Sie nun den letzten Teil meiner Artikel-Serie "Was sind Kohlenhydrate?" lesen.

    Es wäre natürlich gut - vor allem wenn Sie noch relativ neu auf diesen Gebiet sind - sich vorher die anderen beiden Teilen durchzulesen.
    Natürlich ist es nicht so schwierig das hier gesagte trotzdem zu verstehen, aber weil ich eben auf gewisses Grundlagenwissen hier nicht eingehe, ist es eben sinnvoller sich vorher über die Grundlagen schlau zu machen.


    Wenn Sie also nun die ersten beiden Teile gelesen haben, dann wissen Sie jetzt was Einfach- und Zweifachzucker sind.

    Die Mehrfach- oder auch Vielfachzucker (Fachwort: Polysaccharide (Poly = griechischer Wortstamm mit der Bedeutung "viel/mehrere")) ist einen eine Aneinanderreihung von mehreren, hunderten bis sogar tausenden von Einfach-Zucker-Molekülen...

    ....

    Zum Artikel:
    Was sind Kohlenhydrate? - Die Vielfachzucker (Teil 3 / 3)








    Neuigkeiten vom 28.03.2024



    -> Neuer Blog-Beitrag:


    So, Hallo!

    1. Ein neuer Artikel ist online!
    2. Ein paar Hinweise zu Ostern
    3. Wieder einmal Zeitumstellung

    Ja, ich habe es geschafft. Ein neuer Feiertags-Artikel ist online. Und um welchen Feiertag handelt es sich?

    ....

    weiterlesen


    -> Neuer Artikel online!

    ==============================================================================================================

    Die Heiligen Drei Könige



    Ja, wer kennt die nicht.

    Jedes Jahr um den 6. Januar laufen die sogenannten 3 "Sternenkinder" (Kinder oder Jugendliche) der katholischen Pfarrgemeinde - verkleidet als 3 Könige - von Haus zu Haus, klingen an, singen Lieder und fragen nach Spenden (meistens für Entwicklungshilfe-Projekten), "segnen" das Haus und zeichnen dann die berühmten Buchstaben C, M, B an die Hauswand mit der dazugehörigen Jahreszahl, und mit einem Stern dazwischen und drei Kreuze - also in etwas folgendes:

    "20*C+M+B+24".

    Diese 3 Buchstaben sind übrigens die Abkürzung für die lateinischen Worte "Christus Mansionem Benedicat". Übersetzt auf deutsch heißt das "Christus segne das Haus". Dass es sich bei diesen drei Buchstaben gleichzeitig auch um die Initialen der Namen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar handelt, hat eigentlich keine Bedeutung - auch wenn man bei Fragen nach dem Sinn der Buchstaben noch so oft genau die Antwort mit den Königsnamen erhält. Der Stern steht für den Stern von Bethlehem und die 3 Kreuze für die göttliche Dreifaltigkeit (Vater, Sohne, Heiliger Geist).

    Nun, diese Geschichte, wie sie auch manchmal auf Bühnen aufgeführt werden, die musst doch wahr sein, oder? .....
    ....

    Zum Artikel:
    Die heiligen drei Könige








    Neuigkeiten vom 17.03.2024



    -> Neuer Blog-Beitrag:

    So, es ist mitten in der Nacht vom 16. zum 17.03.2024.
    Ich habe den Artikel "Zuckeralkohole" nun noch fertig gestellt und hochgeladen. Zu finden ist der unter

    Ernährung --> Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße --> Zweifachzucker
    ....


    weiterlesen


    -> Neuer Artikel online!

    ==============================================================================================================

    Was sind Kohlenhydrate? - Die Zweifach-Zucker (Teil 2 / 3)



    Ergänzung zu den Zweifach-Zuckern: "Alternative zu Zucker - die Zuckeralkohole"


    Davon haben Sie doch bestimmt auch schon gehört, oder?

    Es gibt tatsächlich alternative Süßungsmittel, die ähnlich wie der übliche Zucker sind, nur eben verträglicher, blutzuckerfreundlicher und wesentlich kalorienärmer sind.

    Die Rede ist von den sogenannten "Zuckeralkohole".

    Wie "Alkohol"?

    Nein, keine Sorge, das ist kein Alkohol drin.

    Oder sagen wir mal so:
    Ein Teil der chemischen Struktur dieser Kohlenhydrate ähnelt dem von Zucker und ein anderer Teil ähnelt Alkohol. Daher werden diese Stoffe auch "Polyole" oder "Polyalkohole" genannt. Aber keine Sorge: Man kann von diesen Zuckeralkoholen nicht "betrunken" werden oder sich ähnlicher-weise vergiften. Nein. So eine Wirkung haben diese Stoffe sind.
    Einige dieser Süßungsmitteln kommen tatsächlich sogar natürlicherweise in Pflanzen vor, einschließlich Beeren und anderen Früchten, und werden direkt aus Pflanzen gewonnen. Die meisten Zuckeralkohole werden jedoch durch einen chemischen Prozess aus Zucker und Stärke hergestellt. Lebensmittelhersteller verwenden sie, um Produkten wie Kaugummi, Süß- und Backwaren Süße und Textur zu verleihen.

    Es gibt verschiedene Arten von Zuckeralkoholen. Diese müssen auch auf der Zutatenliste angegeben werden. Je nach Art ist der Süßungsgrad etwas anders.

    Hier mal eine Liste der bekanntesten Zuckeralkoholen:

    .....
    ....

    Zum Artikel:
    Was sind Kohlenhydrate? - Die Zweifach-Zucker (Teil 2 /3 ) - Die Zuckeralkohole








    Neuigkeiten vom 05.03.2024



    -> Neuer Blog-Beitrag:

    Heute habe ich ein kleinen Artikel zu den "Einfach-Zuckern" hinzugefügt. Dieser dient als Ergänzung zu diesen Thema. Denn es gibt da noch einen Einfachzucker, der ebenfalls interessant ist anzuschauen....


    weiterlesen








    Neuigkeiten vom 27.02.2024





    -> Neuer Blog-Beitrag:

    Es gibt endlich wieder ein neues Update!
    Der Artikel "Teil 2" zu den Kohlenhydrate ist fertig! Klicken Sie einfach unter,,,


    weiterlesen


    -> Neuer Artikel online!

    ==============================================================================================================

    Was sind Kohlenhydrate? - Die Zweifach-Zucker (Teil 2 / 3)



    Willkommen zu meinem großen Artikel zum Thema "Kohlenhydrate"!


    Hallo!

    Sie haben den "Artikel Teil 1" schon gelesen - zum Thema "Einfachzucker"?

    Und jetzt wollen Sie noch weitere Informationen zum Thema "Zweifachzucker"?


    Gut, dann geht es jetzt hier weiter! :-)

    Am Ende dieses Artikels kommt wieder ein Link zu einem weiteren Artikel zum Thema "Kohlenhydrate". Dieses mal geht es zwar auch um eine Alternative - aber eben um eine "Gesündere Alternative" zu Zucker. Es geht als um die verschiedenen Zuckeralkohole wie Xylit und Co.

    Doch dazu später mehr. Erst einmal geht es um die Zweifach-Zucker!



    .....

    Zum Artikel:
    Was sind Kohlenhydrate? - Die Zweifach-Zucker (Teil 2 /3 )








    Neuigkeiten vom 12.02.2024



    -> Neuer Blog-Beitrag:

    Hallo!

    Jetzt ist es soweit. Ich habe den "Diabetes-Artikel" fertig geschrieben und hoch geladen! Also den Artikel wo ich diese Krankheit im Hinblich auf den geistig-seelischen Hintergrund genau erkläre. Sie finden diesen hier:


    weiterlesen


    -> Sonstiges: ---


    -> Neuer Artikel online!



    ==============================================================================================================

    Diabetes mellitus - Die Zuckerkrankeit auf geistig-seelischer Ebene




    Hallo lieber Besucher! :-)

    Wollten Sie schon immer mal wissen was der eigentliche Hintergrund dieser Krankheit ist?


    Also nicht nur auf körperliche Ebene, sondern wo die Ursache im geistig-seelischen Bereich liegt?

    Denn wie Sie ja jetzt gelernt haben, hat ja auch Ihre geistige Einstellung eine Auswirkung auf Ihre körperliche Verfassung.

    Ich mein, das ist ja auch klar, oder?

    Nehmen wir mal ein krasses Beispiel:
    Wenn Sie ständig irgendeine Wut in sich hinein fressen, dann werden Sie irgendwann Magen-Probleme kriegen. Und irgendwann möglicherweise sogar ein Magengeschwür. Ich denke, so etwas dürfte jeder Mensch heutzutage verstanden haben.
    Doch keine Sorge, dies ist jetzt nicht die Ursache von Diabetes. Es geht hier um etwas anderes.


    ......

    Zum Artikel:
    Diabetes mellitus - Die Zuckerkrankheit auf geistig-seelischer Ebene









    Neuigkeiten vom 09.02.2024




    -> Sonstiges

    2 neue Rezepte online!


    Rezepte --> Kuchen und Gebäck --> Veganer und glutenfreier Tutti Frutti - Kuchen

    Rezepte --> Gekochtes --> Veganer Kartoffelsalat mit Roten Reis





    Neuigkeiten vom 06.02.2024


    -> Neuer Blog-Beitrag:

    (So, jetzt habe ich es geschafft!

    Gehen Sie zum Artikel

    "Ernährung" --> Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße"

    und scrollen bis ganz unten runter wo ich auf die "Alternative Sichtweise zum Thema Kohlenhydrate" hinweise, und klicken dann auf den Link!.."
    )
    --> weiterlesen


    -> Sonstiges: ---


    -> Neuer Artikel online!

    ==============================================================================================================

    Was sind Kohlenhydrate? - Die Einfach-Zucker (Teil 1 / 3)



    Alternative Sichtweise zum Thema "Kohlenhydrate"



    Ja, Hallo!

    Sie wollen wissen was es für eine andere (auch wissenschaftliche) Sichtweise zum Thema Kohlenhydrate gibt?

    Gut, dann lesen Sie mal weiter.

    Denn das was Sie hier gleich lesen werden, ist nicht unbedingt das was Sie auf all den tausenden von Fitness-Seiten und Youtube-Kanälen lesen oder hören werden. Es ist zwar jetzt auch nichts "absolut Neues" was noch nie diskutiert worden ist, aber es ist eine Sache, die kaum einer hören will und deshalb nicht so viel Aufmerksamkeit hat. Denn die allermeisten von denen machen ja alle Low Carb. Und da ich auch einiges an PDF-Dateien zu diesen Thema auf mein PC habe (gab es geschenkt von den Low-Carb-Seiten), weiß ich auch wovon die alle reden.

    Aber ist Low-Carb wirklich die einzig richtige Herangehensweise wenn es ums Abnehmen und Sport geht?

    Natürlich nicht.

    Es geht auch anders.

    Vor allem geht es auch ohne Tierprodukte, was ja auch ein sehr wichtiges Thema in vielerlei Hinsicht ist. Aber gut, das ist jetzt ein anderes Thema.

    Da mir jedoch auch bewusst ist, dass - wenn ich schon von Low-Carb rede- ich hier eigentlich auch das Thema "Fett" aufmachen müsste, und es dazu auch noch was zu sagen gibt, müsste ich dieses Thema eigentlich auch erklären.

    Aber:
    Mache ich aber nicht. Denn das kommt erst in der zweiten Kategorie "Fette" zu dieser Artikel-Serie zu Sprache. Deswegen werde ich hier und jetzt weitestgehend nur von den Kohlenhydraten reden.
    ......

    Zum Artikel:
    Alternative Sichtweise zum Thema "Kohlenhydrate")












    Neuigkeiten vom 31.01.2024





    -> Neuer Blog-Beitrag:

    ("So, endlich! Ich bin zurück!

    Ja, es hat leider etwas länger gedauert als geplant. Das lag auch daran das ich mich mit dem neuesten Artikel etwas länger aufgehalten habe als ich wollte und irgendwie nebenbei die Zeit immer so schnell vorüber geht..."
    )
    --> weiterlesen


    -> Sonstiges: ---


    -> Neuer Artikel online!

    ==============================================================================================================

    Was sind Kohlenhydrate? - Die Einfach-Zucker (Teil 1 / 3)




    Veröffentlicht am 31.01.2024


    Willkommen zu meinem großen Artikel zum Thema "Kohlenhydrate"!

    Beginnen wir gleich mit folgenden Fragen:

    Was sind eigentlich Kohlenhydrate?
    Wofür werden diese von den menschlichen Körper gebraucht?
    Wie werden sie vom Körper verarbeitet?


    Ui, das sind ja gleich 3 Fragen auf einmal! Sowas aber auch. :-)
    Ja, denn Sie werden hier nicht die übliche Zusammenfassung lesen, die Sie überall auf anderen Internet-Seiten lesen können, sondern ich werde hier alles etwas umfassender und in einzelnen Schritten erklären, damit Sie hier ein richtiges interessantes Gesamtbild zu diesen Thema lesen können. Gleichzeitig werde ich es aber auch nicht zu kompliziert machen. Seien Sie also gespannt!

    Gut, gehen wir es der Reihe nach an. Zuallererst schauen wir uns den chemischen Aufbau von Kohlenhydrate an.


    Kohlenhydrate sind, wie das Wort schon fast vermuten lässt, organische Verbindungen, die aus folgenden 3 Elementen bestehen:

    - Kohlenstoff

    - Wasserstoff ("Hydrate", altgriechisch für "Wasser")

    - Sauerstoff



    Auch wenn man letzteres - also den Sauerstoff - nicht direkt aus dem Wort "Kohlenhydrate" heraus liest, kommen diese aber in Verbindung mit dem Wasseratom in die Kohlenhydrate-Stoffe vor. Chemisch gesehen handelt es sich um OH-Gruppen. Dabei steht das "O" für Oxygen (Sauerstoff) und das "H" für Hydrate (Wasser). Die chemisch korrekte Bezeichnung ist daher "Hydroxy".

    Die allgemeine Summenformel ist daher: C m (O2+H)n

    Wobei klein m und klein n hier als Platzhalter für Zahlen stehen - je nachdem um welches Kohlenhydrate es sich handelt (dazu kommen wir gleich). sind eben andere Teile von bestimmte Atomen vorhanden, die mit eben diesen Zahlen angezeigt werden.

    Sie sehen also - wo wir ganz oben bei "DREI" Fragen waren - sind auch hier alle guten Dinge wieder 3. Tja, die sogenannte "Drei-Faltigkeit" begegnet uns einfach überall.

    Sonne, Mond, Sterne.
    Vater, Mutter, Kind
    Körper, Geist, Seele
    Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße
    usw.

    Das ist nun mal ein besonderes Lebensprinzip.

    Ok, nun aber weiter im Thema.

    ......

    Zum Artikel:
    Was sind Kohlenhydrate? - Die Einfach-Zucker (Teil 1 / 3)


    Aktuelle Seite: 3 ---- Neueste Beiträge -> Seite: 1 2 --- Ältere Beiträge -> Seite: 4




    @ Copyright 2023, Sascha-Markantelli.de